Pressemeldungen 2023

Endlich Valorisierung der Familienleistungen

18.11.2022

aktion leben begrüßt die ab 2023 jährliche Valorisierung der Familienleistungen als wichtigen familienpolitischen Schritt: „Eine langjährige Forderung von aktion leben für Gerechtigkeit wurde endlich erfüllt“, zeigt sich Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler zufrieden.

Leihmutterschaft widerspricht Kinderrechten

17.11.2022

„Leihmutterschaft ist keine Privatsache, sondern es werden Frauen- und viele Kinderrechte verletzt“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben, zum Tag der Kinderrechte am 20. November 2022. aktion leben bekräftigt ihre Forderung nach einem klaren nationalen und internationalen Verbot von Leihmutterschaft.

Mutter-Kind-Pass ausbauen statt abbauen!

10.11.2022

Vor zwölf Jahren startete ein Reformprozess des Mutter-Kind-Passes. Auch die psychosoziale Situation soll berücksichtigt werden. „Dass der Mutter-Kind-Pass nun insgesamt gefährdet scheint, ist ein Affront gegen schwangere Frauen und Kinder“, erklärt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. „Wir warnen vor einem folgenschweren Fehler und fordern eine Aufwertung!“

Mutter-Kind-Pass: aktion leben fordert Hinweis auf Schwangerenberatung

12.10.2022

„Die Leistungen des Mutter-Kind-Passes sind wichtig für die Gesundheit von Mutter und Kind, die Ärzt:innen sollen dafür angemessen bezahlt werden“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. „Wir erwarten uns vor der baldigen Reform des Mutter-Kind-Passes auch, dass die psychosoziale Gesundheit schwangerer Frauen gefördert und endlich über dafür bestehende Ressourcen wie Schwangerenberatung informiert wird.“

Gutes Aufwachsen von Kindern beginnt in der Schwangerschaft!

16.9.2022

aktion leben erinnert zum Weltkindertag am 20. September daran, ungeborene Kinder mitzudenken und ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen. Die Generalsekretärin von aktion leben österreich, Mag. Martina Kronthaler, begrüßt in diesem Sinn die eben beschlossene jährliche Valorisierung der Familienleistungen. „Auch aktion leben hat sich stets sehr für die Wertsicherung von Familienleistungen eingesetzt!“

„Info-dienst bio-ethik“ in neuen Händen

14.7.2022

Dr. Gertraude Steindl übergibt nach 56 Ausgaben die Redaktion des „info-dienst bio-ethik“, des vierteljährlich erscheinenden Informationsdienstes zu bioethischen Themen von aktion leben.

aktion leben verstärkt Werbung für Schwangerenberatung

5.7.2022

Nach einem Relaunch ist aktion leben österreich ab sofort mit 35 Werbeplakaten in U-Bahn-Stationen in Wien präsent. „In Zeiten der Polarisierung bei dem Thema Krisen und Konflikte wegen einer Schwangerschaft ist es bedeutsam, dass Frauen Informationen über unabhängige, ergebnisoffene Beratung im öffentlichen Raum finden“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin des unabhängigen Vereins.

Abtreibung: aktion leben ruft zur Besonnenheit auf

29.6.2022

„Die USA führen bei dem Thema Schwangerschaftsabbruch einen Kulturkampf zu Lasten der Frauen und Kinder“, sagt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. „Dass viele Bundesstaaten die Entscheidung der Höchstrichter in absolute Verbote von Abbrüchen umsetzen, torpediert auf Jahre hin konstruktive Lösungen für Frauen und Kinder.“ 

EU-Parlament polarisiert beim Thema Schwangerschaftsabbruch

10.6.2022

aktion leben österreich betrachtet die Debatte über den Entwurf einer Resolution für „Abtreibung als Menschenrecht“ im EU-Parlament am 9. Juni 2022 als weiteren Rückschritt der Fähigkeit, menschengerechte Kompromisse zu finden. Die mehrheitliche Annahme der Resolution fördert die weitere Radikalisierung bei dem Thema Schwangerschaftsabbruch, befürchtet Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

aktion leben lädt Väter in die Schwangerenberatung ein

10.6.2022

Die Schwangerenberatung von aktion leben richtet sich auch an Männer. „Männer von Beginn an in das Erleben der Schwangerschaft und die Entwicklung des Kindes einzubeziehen, legt den Grundstein für Freude am Vatersein und partnerschaftliches Verhalten“, ist Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich überzeugt. aktion leben will von der Politik und Wirtschaft ein Umdenken, damit Männer für ihre Kinder auch im Alltag präsent sein können.

DANKE

 
 

IMMER INFORMIERT

Spendenzeitung der aktion leben österreich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Informationsblatt:

Jetzt gratis abonnieren!

  •  
  •  
  •  
  •  
aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
T: +43.1.512 52 21 | F: +43.1.512 52 21-25 | E: info@aktionleben.at
Newsletter abonnieren
Darstellung: