Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Sachspenden
    • Spendenabsetzbarkeit
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Unser Team
    • Jobs
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Unser Team
    • Jobs
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Sachspenden
    • Spendenabsetzbarkeit

  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Unser Team
    • Jobs
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

 

Unser Leitbild


aktion leben österreich ist eine Bewegung für den Schutz menschlichen Lebens.

 

Mit besonderer Erfahrung und Kompetenz widmen wir uns dem Beginn menschlichen Lebens.


Wir sind ein privater, parteipolitisch unabhängiger, überkonfessioneller, gemeinnütziger Verein, der seine Tätigkeit überwiegend aus Spendenmitteln finanziert.


aktion leben österreich arbeitet mit aktion leben-Vereinen in den Bundesländern eng zusammen. Diese sind selbstständig und haben zum Teil zusätzliche Kooperationspartnerinnen und -partner.

 
Wovon wir überzeugt sind

 

Jeder Mensch ist einzigartig und gleich kostbar. Wir begegnen ihm in allen Phasen seiner Existenz mit Offenheit, Wärme und Respekt, sei er geboren oder ungeboren, jung oder alt, gesund, behindert, krank oder sterbend.

Jede und jeder von uns hat als Embryo mit der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle begonnen. Jedem Menschen kommt von Anfang an bis zum Tod Menschenwürde zu. Sein Leben ist schützenswert.

 

Für diese Überzeugung wollen wir Menschen begeistern. Über menschliches Leben darf nicht verfügt werden. Niemals darf es als Rohstoff für Biomedizin, Biotechnologie und ökonomische Zwecke betrachtet und verwendet werden.


Wofür wir uns einsetzen

 

Jedes Kind soll willkommen sein. Kinder und Eltern sollen Lebenschancen vorfinden, damit sie sich als Menschen entfalten und reifen können. Wir bauen mit an einer lebensbejahenden Gesellschaft, in der jede und jeder bereit ist, soziale Verantwortung zu übernehmen.

Wir wollen, dass Schwangerschaft und Geburt von allen Beteiligten positiv erlebt werden können und die Gesellschaft die entsprechenden Rahmenbedingungen dafür schafft. Eine Schwangerschaft bedeutet für die Frau mitunter die größte Herausforderung ihres Lebens. Gemeinsam mit ihr wollen wir tragfähige Konzepte entwickeln, damit auch eine unerwartete oder aus anderen Gründen konfliktbeladene Schwangerschaft angenommen werden kann.

Wir sind überzeugt, dass eine Bewältigung der Problematik von Schwangerschaftsabbrüchen vor allem durch eine Änderung der Haltung der Menschen zum Leben erreicht wird. Daher streben wir keine Verschärfung der strafrechtlichen Bestimmungen an.

 
Wo wir tätig sind

 

Aufgrund unserer Ziele und Überzeugungen arbeiten wir in folgenden Bereichen:

  • Schwangeren-Beratung und praktische Hilfe
  • Bildungsarbeit und Sexualpädagogik
  • Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kritische Beobachtung biomedizinischer Forschung und Biotechnologie

Was wir tun

 

Beratung heißt den Horizont erweitern. Wir beraten und begleiten schwangere Frauen. In Konfliktsituationen versuchen wir, sie zu entlasten und ihr Vertrauen in die eigene Kraft zu stärken.

Gemeinsam mit der Frau entwickeln wir Perspektiven und bieten konkrete Hilfen in Notlagen an. Dadurch dient die Beratung am wirksamsten dem Schutz des Lebens. Unsere Beratung ist immer ergebnisoffen und achtet die Entscheidung der Frau.

Wir sind für Väter mit ihren Fragen und Problemen da. Das Angebot der Beratung gilt für alle Angehörigen. Ebenso stehen wir Frauen nach einem Abbruch zur Seite.

Unsere Beratungsstelle ist staatlich anerkannt.

 
Liebe und Sexualität partnerschaftlich gestalten

 

Wir fördern den verantwortungsvollen und partnerschaftlichen Umgang mit Sexualität. Wir informieren über die Entstehung menschlichen Lebens sowie über Methoden der Empfängnisverhütung und deren Vor- und Nachteile.

Wir sind überzeugt, damit Schwangerschaftsabbrüche zu vermeiden.

Wir stärken die Selbstachtung und die Fähigkeit zur Kommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen und ermutigen, eigene Grenzen zu setzen und die anderer zu respektieren.

Das Wissen über die Entwicklung des vorgeburtlichen Lebens und seine Bedeutung für das spätere Leben bringen wir einer breiten Öffentlichkeit nahe.

 
Sich für das Leben einsetzen und Stellung beziehen

 

Wir beobachten und hinterfragen kritisch Vorkommnisse und Entwicklungen, die Fragen des Lebensschutzes berühren und nehmen dazu Stellung.

Wir bringen Aspekte des Lebensschutzes in die öffentliche Debatte ein.

Am Tag des Lebens, dem 1. Juni, werben wir für unsere Anliegen durch vielfältige Aktivitäten in der Öffentlichkeit.


Kritische Sicht auf Biomedizin und Biotechnologie

 

Wir informieren über Entwicklungen in der Biomedizin und Biotechnologie und zeigen mögliche Auswirkungen auf unser aller Leben auf. Dazu gehören zum Beispiel Fragen der In-vitro-Fertilisation (IVF), der Präimplantationsdiagnostik (PID), des Klonens sowie der Stammzellforschung.

Durch unsere Medien, Veranstaltungen und zahlreiche andere Aktivitäten tragen wir zu einer informierten Meinungsbildung bei.

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

Helene Göschka, aktion leben österreich

Mag. Helene
Göschka

 

Pressereferentin
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

 

Unser Imagefolder

 

Unseren Imagefolder können Sie gratis in unserem Shop bestellen oder telefonisch.

 


JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21 | FAX +43.1.512 52 21-25
info@aktionleben.at

 

  • Tag des Lebens
  • presse
  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen