Pressemeldungen 2023

Down-Syndrom-Tag: Entwicklung bei Pränataltests hinterfragen 

20.3.2023

Fast schon selbstverständlich werden in der Schwangerschaft Screenings auf Down-Syndrom durchgeführt. aktion leben fordert eine Debatte darüber und mehr Information und Beratung im Vorfeld der Untersuchungen. 

aktion leben zum Weltfrauentag: Unterstützung in der Schwangerschaft bekannter machen!

8.3.2023

„Mit einer Schwangerschaft ist die Gefahr für Frauen, in Abhängigkeiten zu rutschen, besonders hoch“, weist aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler auf ein wenig beachtetes Frauenthema hin. „Hilfe gibt es, aber viele Frauen wissen nichts davon“, führt Kronthaler weiter aus

Kinder brauchen Väter: Neue Broschüre von aktion leben

7.3.2023

aktion leben österreich hält mit ihrer Jahresbroschüre 2023 ein Plädoyer für „Vatersein“. „Wir zeigen, wie wichtig Väter für Kinder sind und dass auch Männer von unserer Schwangeren-Beratung profitieren“, betont Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

Offener Brief an die Justizministerin und die Familienministerin

3.2.2023

Gemeinsam mit dem katholischen Familienverband, der Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände, der Katholischen Aktion und dem Katholischen Laienrat  fordern wir die Justizministerin und die Frauenministerin dazu auf, für ein Verbot von Leihmutterschaft in der EU zu stimmen und sich für Frauen- und Kinderrechte stark zu machen. Lesen Sie hier den offenen Brief...

 

aktion leben verstärkt neuerlich Info über Schwangerenberatung

2.2.2023

Frauen und Paare, die während einer Schwangerschaft in einer Krise oder in Not sind, sollen wissen, dass es spezialisierte Beratung und Unterstützung gibt. aktion leben wirbt 2023 zusätzlich an sechs Bahnhöfen in Niederösterreich, Kärnten und Tirol für ihr professionelles, kostenloses Beratungsangebot.

EU-Kommission gefährdet nationale Verbote von Leihmutterschaft

17.1.2023

aktion leben lehnt den Vorschlag der EU-Kommission zur grenzüberschreitenden Anerkennung von Elternschaft ab. „Es soll ausdrücklich auch Leihmutterschaft anerkannt werden. Dies widerspricht den nationalen Verboten zum Schutz von Frauen und Kindern“, erklärt Dr. Johann Hager, Präsident von aktion leben österreich.

DANKE

 
 

IMMER INFORMIERT

Spendenzeitung der aktion leben österreich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Informationsblatt:

Jetzt gratis abonnieren!

  •  
  •  
  •  
  •  
aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
T: +43.1.512 52 21 | F: +43.1.512 52 21-25 | E: info@aktionleben.at
Newsletter abonnieren
Darstellung: