Pressemeldungen 2021

aktion leben: Schwangerenberatung durchgehend erreichbar

16.12.2021

„aktion leben ist auch zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Jänner 2022 für alle schwangeren Frauen da, die Beratung und Hilfe brauchen“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

Sterbehilfe: Grundsätzliche Probleme im Gesetzesentwurf bleiben

09.12.2021

Im Justizausschuss wurde der Entwurf des Sterbeverfügungsgesetzes mehrheitlich befürwortet. „Grundsätzliche und schwere Bedenken in zahlreichen Stellungnahmen wurden nicht mehr berücksichtigt“, kritisiert Dr. Johann Hager, Präsident von aktion leben österreich.

Bindung schon vor der Geburt fördern

02.12.2021

Exklusiv in Österreich bietet aktion leben ab Februar 2022 zum dritten Mal die Fortbildung „Vorgeburtliche Beziehungsförderung – Bindungsanalyse nach Hidas und Raffai“ an. Noch gibt es freie Plätze für Fachkräfte und Interessierte, die diese nachhaltig wirksame Methode der Begleitung schwangerer Frauen erlernen wollen.

Kinderrechte auch für Kinder vor der Geburt

17.11.2021

„Gesundheitsförderung beginnt vor der Geburt. In alle Überlegungen zu den Kinderrechten sind auch ungeborene Kinder miteinzubeziehen“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben, zum Tag der Kinderrechte am 20. November.

Beihilfe zum Suizid: Gesetzesentwurf zu schwach!

08.11.2021

aktion leben lehnt in seiner Stellungnahme den Gesetzesvorschlag zur Errichtung von Sterbeverfügungen und zur Änderung des Strafrechts wegen grober inhaltlicher Mängel und unzureichender Maßnahmen zur Verhinderung von Missbrauch ab.

aktion leben fordert mehr Infos über Schwangerenberatung ein

22.10.2021

Viele Fragen, starke Gefühle, massive Krisen: Wenn ein Kind sich ankündigt, kann dies das Leben einer Frau, eines Mannes völlig auf den Kopf stellen. Psychosoziale Schwangerenberatung wie jene von aktion leben bietet kompetente Begleitung, finanzielle Unterstützung und Entlastung bei Krisen und Konflikten. „Jede Frau, die ein Kind erwarten und Schwierigkeiten hat, und jeder werdende Vater, sollte von dem Angebot der Schwangerenberatung wissen. Dies ist mangels Bewerbung nicht garantiert“, kritisiert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

Schwangerenberatung hilft weiter

15.10.2021

„aktion leben ist für jede schwangere Frau und für jeden werdenden Vater da, wenn sie Fragen oder Probleme haben und Unterstützung brauchen. Unsere Beratung ist kostenlos und – zusätzlich zur Beratung vor Ort – auch telefonisch oder per Zoom aus ganz Österreich erreichbar“, betont aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler.

Fortbildungsherbst bei aktion leben

02.09.2021

Mit einem weitreichenden Weiterbildungsangebot für Fachkräfte in der Schwangeren-Beratung fördert aktion leben österreich die bestmögliche Begleitung von schwangeren Frauen und werdenden Eltern. Am 30. September 2021 lädt aktion leben zur Fachtagung über ergebnisoffene Beratung von Frauen im Konflikt wegen einer Schwangerschaft ein. Im Oktober startet die dritte Weiterbildung in vorgeburtlicher Beziehungsförderung mit zwei Einführungstagen. 

aktion leben: Charity-Kampagne für schwangere Frauen in Not

01.09.2021

Im Rahmen der Charity-Kampagne „Die Überraschung des Lebens“ verteilt aktion leben am 4., 5. und 10. September Überraschungs-Sackerl in Wien. Mit dem Erlös der Spende ab 5 Euro unterstützt der unabhängige Verein Frauen, die aufgrund ihrer Schwangerschaft in finanzielle Not geraten sind.

aktion leben kritisiert Zurückhalten des Wochengeldes für Selbständige

13.07.2021

Durch eine Änderung im Auszahlungsmodus warten selbstständig arbeitende Frauen nun viel länger auf das Wochengeld: „Eine sogenannte Vereinfachung der Verwaltung ist in der Praxis eine Schikane für selbständig arbeitende Frauen“, erklärt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. Die Sozialversicherung für Selbständige, die SVS, zahlt Wochengeld seit erstem Juli nicht mehr monatlich aus, sondern nur mehr in zwei bzw. drei Tranchen, jeweils rückwirkend. Dadurch gibt es Monate ohne Einkommen. „Für viele Frauen und Familien ist das ein riesiges Problem“, verdeutlicht Martina Kronthaler.

DANKE

 
 

IMMER INFORMIERT

Spendenzeitung der aktion leben österreich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Informationsblatt:

Jetzt gratis abonnieren!

  •  
  •  
  •  
  •  
aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
T: +43.1.512 52 21 | F: +43.1.512 52 21-25 | E: info@aktionleben.at
Newsletter abonnieren
Darstellung: