Pressemeldungen 2023

aktion leben: Abtreibung löst nicht alle Probleme

31.5.2022

„Wir wünschen uns endlich Ausgewogenheit. Frauen brauchen mehr als Zugang zum Schwangerschaftsabbruch“, fordert aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler.

aktion leben: Charity-Kampagne zum „Tag des Lebens“ am 1. Juni

17.05.2022

 

Zum 13. Mal führt aktion leben in ganz Österreich die Charity-Kampagne „Die Überraschung des Lebens“ durch. Der Erlös kommt schwangeren Frauen in Not zugute. Prominente Unterstützer sind Kammersänger Herwig Pecoraro sowie Musiker und Entertainer Mario Pecoraro.

Sorgearbeit für Kinder fair verteilen! – aktion leben zum Muttertag

5.5.2022

„Wir wünschen uns zum Muttertag einen Eltern-Tag. Elternpflichten dürfen nicht mehr selbstverständlich vor allem den Frauen aufgebürdet werden“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

Dritter Bindungsanalyse-Lehrgang startet

7.4.2022

Am 8. April 2022 startet aktion leben den dritten Lehrgang in „Vorgeburtlicher Beziehungsförderung“. „23 Teilnehmer:innen werden in eineinhalb Jahre lernen, wie sie mithilfe dieses Verfahrens schwangere Frauen und ungeborene Kinder stärken können“, zeigt sich Mag. Martina Kronthaler, aktion leben österreich, erfreut.

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.3.: Menschen stärken in Zeiten der Verunsicherung

18.3.2022

Die derzeitige Situation mit Krieg und Covid-19 verunsichert enorm. Darauf hinzuweisen, dass es Beratung gibt, ist noch wichtiger als sonst. Schwangere Frauen und Paare mit einem auffälligen pränataldiagnostischen Befund, aber auch anderen Problemlagen, können sich an aktion leben wenden.

Anlässlich des Weltfrauentags: Schluss mit Geschäften auf Kosten von Frauen!

8.3.2022

Anlässlich des Weltfrauentages drängt aktion leben einmal mehr auf ein weltweites Verbot von Leihmutterschaft. Der Krieg in der Ukraine zeigt deutlich, wie frauenverachtend diese Methode ist. „Leihmütter in der Ukraine müssten jetzt samt ihren Kindern von den Wunscheltern im Ausland aufgenommen werden, doch die Logik von Leihmutterschaft lässt das nicht zu“, sagt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben zum Weltfrauentag.

aktion leben gibt Broschüre für Kinder heraus

1.3.2022

„Wie aus einem Pünktchen ein Anton wird“ lautet der Titel der neuen Broschüre von aktion leben. Die achtjährige Pauline erzählt darin, wie sie die Schwangerschaft ihrer Mama erlebt und was sie von ihr über das Baby im Bauch erfährt. „Es stärkt Kinder zu wissen, dass sie bereits vor der Geburt individuelle Persönlichkeiten waren, die sich im Mutterleib auf ihr Leben nach der Geburt vorbereiteten“, erläutert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben.

Ukraine: Krieg zeigt die Abgründe der Leihmutterschaft

24.2.2022

Der Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine hat auch massive Folgen für ukrainische Leihmütter, ihre Babys und die auftraggebenden Eltern. In der Ukraine ist Leihmutterschaft bislang ein florierender Wirtschaftszweig. „Nun werden die Babys und die abholenden Auftragseltern in Bunker gebracht. Von der Sicherheit der Leihmütter ist kaum die Rede“, beobachtet Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

Nachfrage nach Schwangerenberatung bleibt stark!

15.2.2022

832 schwangere Frauen, werdende Väter, Paare und Familien nutzten im Jahr 2021 die kostenlose Beratung des unabhängigen Vereins aktion leben österreich. Im zweiten Corona-Jahr 2021 waren Hauptthemen neuerlich Fragen zum Sozialrecht, psychische Krisen aufgrund vermehrter Belastungen und finanzielle Notlagen aufgrund der Schwangerschaft.

DANKE

 
 

IMMER INFORMIERT

Spendenzeitung der aktion leben österreich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Informationsblatt:

Jetzt gratis abonnieren!

  •  
  •  
  •  
  •  
aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
T: +43.1.512 52 21 | F: +43.1.512 52 21-25 | E: info@aktionleben.at
Newsletter abonnieren
Darstellung: