Sexualpädagogik: Kühlen Kopf bewahren
Der unabhängige Verein aktion leben führt seit vielen Jahren sexualpädagogische Workshops an Schulen und in Jugendgruppen durch. „Unsere Erfahrung zeigt: Kinder und Jugendliche besprechen sensible Themen bevorzugt mit externen SexualpädagogInnen, die nichts mit ihrem Schulalltag zu tun haben“, berichtet aktion leben-Generalsekretärin Martina Kronthaler.
aktion leben weist darauf hin, dass eine qualitativ hochwertige sexualpädagogische Bildung weit über Aufklärung im Biologieunterricht hinausgeht. „Pädagoginnen und Pädagogen sind ExpertInnen in ihrem jeweiligen Fach, doch nur wenige haben eine sexualpädagogische Zusatzausbildung. Ihnen plötzlich und unvorbereitet Sexualpädagogik umhängen zu wollen, schadet Kindern und Jugendlichen.“ Ein wichtiges Thema dabei ist etwa, durch Stärkung des Selbstwertgefühls und Information über Verhütung ungeplante Schwangerschaften zu vermeiden.
Zum Wohl der Kinder und Jugendlichen handeln
Sexualpädagogik durch externe Vereine wie aktion leben zu verbieten, bedeutet einen Rückschritt um Jahrzehnte. aktion leben appelliert daher an Bildungsministerin Iris Eliisa Rauskala, sich der Problematik bewusst zu werden und sich vor ihrer Entscheidung mit Expertinnen und Experten auszutauschen. „Wir stehen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung“, so Kronthaler. „Frau Ministerin, bitte handeln Sie sachgerecht und zum Wohl der Kinder und Jugendlichen!“
Sexualpädagogik-Erlass 2015 weiterhin gültig
„In gewohnter Weise können die Workshops der aktion leben gebucht werden, denn es gilt weiterhin der Sexualpädagogik-Erlass von 2015“, weist Kronthaler hin. In diesem heißt es:
"Den einzelnen Lehrkräften steht es im Rahmen des Unterrichts frei, außerschulische Personen bzw. Organisationen in den Unterricht einzubinden, sofern die Einbindung ausschließlich im Zusammenhang mit dem Erarbeiten und Festigen des Lehrstoffs erfolgt, den rechtlichen Grundlagen entspricht und in der notwendigen Qualität erfolgt."
All diese Kriterien werden erfüllt. Darüber hinaus sind die aktion leben-Workshops sowie die Mitmach-Ausstellung LebenErleben persönlichkeitsbildend und sie fördern umfassend die Gesundheit.