Mit aktion leben gut begleitet beim Mutter-Werden
aktion leben bittet zum Muttertag um Spenden, um noch mehr Müttern wirkungsvoll unter die Arme greifen können. Denn viele Frauen wenden sich an aktion leben mit der Bitte um Unterstützung oder mit persönlichem Gesprächsbedarf. „Unser Ziel ist, dass Frauen zu ihren Kräften finden können und sich angenommen fühlen. Durch unsere Spezialisierung auf Schwangerschaft, Geburt und erste Babyzeit sind wir eine wichtige Anlaufstelle für Frauen, die in dieser Lebensphase belastet sind. Jede Frau, die ein Kind erwartet, sollte einen Ort haben, an dem sie mit Fragen oder Krisen aufgefangen wird“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben.
„Ich konnte mich als Frau fühlen“
„Ihre Hilfe hat ermöglicht, dass ich mich wie eine Frau fühle. Danke für alles! Ich bin sehr glücklich. In meiner Heimat hätte mir niemand so geholfen, wie Sie hier. Ich schätze das sehr!!“ Früher schon hatte die Absenderin eine Fehlgeburt. Sie hatte enormen Stress. Bei der nächsten Schwangerschaft hatte sie Angst, dass es bei all den Schwierigkeiten rundherum wieder soweit kommen würde. Jetzt ist sie überglücklich, dass ihr Kind gesund und zum Termin zur Welt kam. aktion leben unterstützte sie mit einer Patenschaft und Sachspenden. Auch nach der Geburt kommt die Klientin gerne, da sie bei den Terminen stets neue Kraft tanken kann.
„Wir wurden gestärkt“
„Es ist so ein schönes Gefühl, dass es Menschen gibt, die auf andere schauen. Das gibt einem Hoffnung und Vertrauen“, meldet uns Dana zurück. Sie war wohnungslos, als sie zu aktion leben kam. Inzwischen konnte sie einige Dinge in ihrem Leben neu ordnen und mit ihrem Partner und ihrem Kind in eine kleine Wohnung übersiedeln. Der Bub ist inzwischen drei Monate alt und eine große Freude für seine Eltern. „Niemand hat uns verurteilt. Im Gegenteil: Wir wurden und werden gestärkt“, betont sie. Ihr sind die Gespräche mit ihrer Beraterin am wichtigsten.
Umfassendes Angebot für werdende Mütter
Zum Angebot von aktion leben gehören sozialrechtliche und psychologischen Beratung sowie auch Beratung rund um Pränataldiagnostik oder Gespräche über einen Schwangerschaftsabbruch. Gerät eine Frau durch die Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes in finanzielle Not, ist eine längerfristige finanzielle Hilfe durch Patenschaften bzw. Überbrückungshilfen und Sachspenden möglich. Die Beratung von aktion leben ist professionell, ergebnisoffen, bindungsorientiert. Sie finanziert sich zum Großteil durch Spenden.
Unser Beratungsangebot finden Sie hier. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.