Pressemeldungen 2018

aktion leben: Familienministerin Juliane Bogner-Strauß unterstützt Charity-Kampagne zum 40. Tag des Lebens

30.5.2018

„Schwangere Frauen brauchen vor allem in schwierigen Lebenssituationen besondere Unterstützung und Beratung. Mir ist es daher wichtig, Unterstützungsleistungen für Schwangere in Konflikt- oder Notsituationen zu forcieren“, sagt Dr. Juliane Bogner-Strauß, Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend anlässlich des 40. „Tag des Lebens“ zu aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler.

aktion leben: Moderatorin Nadine Friedrich unterstützt Charity-Kampagne zum 40. Tag des Lebens

23.5.2018

Zum 40. Tag des Lebens am 1. Juni verteilt aktion leben unter dem Motto „Die Überraschung des Lebens“ Überraschungs-Päckchen zugunsten schwangerer Frauen in Not. Moderatorin Nadine Friedrich unterstützt die Charity-Kampagne des unabhängigen Vereins.

 

Schwangerenberatung darf nicht gekürzt werden!

28.5.2018

Laut Regierungsprogramm sollen Schwangerenberatungsstellen ausgebaut werden.  Erste Kürzungen der Förderungen wie bei aktion leben salzburg lösen nun große Besorgnis aus. „Wir appellieren dringend an die Bundesregierung, ihr Versprechen einzuhalten und nicht ausgerechnet bei der Schwangerenberatung zu sparen “, betont Gertraude Steindl, Präsidentin der aktion leben österreich.

aktion leben: Staatsopernbariton Clemens Unterreiner unterstützt Charity-Kampagne zum 40. Tag des Lebens

23.5.2018

Zum 40. Tag des Lebens am 1. Juni verteilt aktion leben unter dem Motto „Die Überraschung des Lebens“ Überraschungs-Päckchen zugunsten schwangerer Frauen in Not. Staatsopernbariton Clemens Unterreiner unterstützt die Charity-Kampagne des unabhängigen Vereins.

 

Stadt Wien soll Frauen umfassend informieren!

17.5.2017

aktion leben begrüßt, dass die Stadt Wien schwangere Frauen in einer eigenen Broschüre über Pränataldiagnostik informiert. Enttäuschend ist, dass im Adressteil die größten auf das Thema spezialisierten Beratungsstellen fehlen, betont aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler. „Schwangeren Frauen werden professionelle und gute Angebote dadurch nicht zugänglich gemacht.“  

 

aktion leben: Gerechtigkeit für Mütter!

8.5.2018

Mutterwerden und Muttersein ist heute für viele Frauen herausfordernder denn je. aktion leben österreich fordert daher die Regierung auf, die Sorgen schwangerer Frauen und Mütter endlich wahrzunehmen und Probleme zu beseitigen. Wer für Kinder sorgt, leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die ganze Gesellschaft. Dass viele Mütter nach wie vor von Armut bedroht sind, muss daher schleunigst geändert werden.

aktion leben fordert Verankerung der Menschenwürde in der Verfassung

3.5.2018

„Wir begrüßen es sehr, dass es nun eine Woche der Würde gibt“, erklärt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin der aktion leben österreich. Der unabhängige Verein erinnert aus diesem Anlass daran, dass gerade am Lebensanfang die Würde des Menschen oft missachtet wird. Dies äußert sich zum Beispiel durch den Mangel an Schwangerenberatungsstellen oder in Praktiken wie Leihmutterschaft. aktion leben fordert daher die Verankerung der Menschenwürde in der Verfassung.  

40 Jahre „Tag des Lebens“!

26.4.2018

Am 1. Juni feiert aktion leben den „Tag des Lebens“, initiiert wurde er 1978 von Grit Ebner, damals Generalsekretärin des überkonfessionellen Vereins. Die Kernbotschaft dieses mittlerweile in vielen Ländern begangenen Tages: Jeder Mensch ist in jeder Phase seines Lebens kostbar und einzigartig. Jedes Kind soll einen Platz haben. Werdende Eltern sollen bestmöglich beraten und unterstützt werden.

Zwei starke Stimmen mehr für den Wert des Lebens

23.4.2018

Bei der 64. Generalversammlung von aktion leben österreich wurden der Medienpädagoge und langjährige Nationalrats-Abgeordnete Dr. Franz-Joseph Huainigg und die Grundschulpädagogin Ursula Prader in den Vorstand gewählt. „Dass sich zwei so starke Persönlichkeiten an zentraler Stelle für den Lebensschutz engagieren wollen, zeigt die Bedeutung und Aktualität unserer Anliegen“, betont Dr. Gertraude Steindl, Präsidentin des unabhängigen Vereins.

 

Down-Syndrom-Tag: Keine Pränataldiagnostik ohne psychosoziale Beratung!

20.3.2018

In Deutschland kommen 95 Prozent der Kinder mit Down-Syndrom nicht zur Welt. Mangels einer Statistik über Schwangerschaftsabbrüche gibt es für Österreich dazu keine Angaben, kritisiert aktion leben österreich am Down-Syndrom-Tag. Doch der flächendeckende Einsatz von Pränataldiagnostik (PND) führt auch hier zur vorgeburtlichen Selektion.

DANKE

 
 

IMMER INFORMIERT

Spendenzeitung der aktion leben österreich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Informationsblatt:

Jetzt gratis abonnieren!

  •  
  •  
  •  
  •  
aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
T: +43.1.512 52 21 | F: +43.1.512 52 21-25 | E: info@aktionleben.at
Newsletter abonnieren
Darstellung: