aktion leben: Moderatorin Nadine Friedrich unterstützt Charity-Kampagne zum 40. Tag des Lebens
„Ich kann mir gut vorstellen, dass sich vor allem alleinerziehende Mütter, die keinen Partner haben, mit der neuen Situation extrem überfordert fühlen können. Mit aktion leben gibt es eine Hilfsorganisation, an die sich werdende Mütter wenden können. Kompetente Expertinnen helfen in unterschiedlichsten Fragen weiter und geben einer schwangeren Frau das nötige Know-how und damit gleichzeitig Stabilität und Sicherheit. Dann spürt man auch, man ist nicht alleine und kann sich auf die schönen Seiten der Schwangerschaft und des Mutter-Werdens fokussieren“, sagt Moderatorin Nadine Friedrich anlässlich der Übergabe eines Überraschungs-Päckchens.
„Soziale Verantwortung zu übernehmen, ist nicht selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass Nadine Friedrich unsere Kampagne im Jubiläumsjahr unterstützt“, betont aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler.
Erlös der Kampagne für schwangere Frauen in Not
Der Erlös der Kampagne kommt Frauen zugute, die aufgrund ihrer Schwangerschaft in Not geraten. „Ein Kind zu bekommen, sollte immer ein Grund zur Freude sein. In unserer Schwangerenberatung sehen wir allerdings täglich, wie schnell Frauen durch eine Schwangerschaft in Not geraten können. Wir wollen ihnen in dieser Situation rasch und unbürokratisch helfen“, so Kronthaler.
In seinem Schwangeren-Beratungszentrum im 15. Wiener Gemeindebezirk bietet der unabhängige Verein schwangeren Frauen und ihren Familien kostenlose und ergebnisoffene Beratung rund um alle Fragen zu Schwangerschaft und Geburt. In Notsituationen unterstützt aktion leben österreich finanziell sowie mit Sachspenden. Alle Einnahmen aus dem Verteilen der Überraschungs-Päckchen kommen dieser Arbeit zugute.
Überraschungs-Päckchen in ganz Österreich erhältlich
Das bewährte Charity-Konzept wird beibehalten: Hauptamtliche und ehrenamtliche MitarbeiterInnen verteilen rund um den Tag des Lebens am 1. Juni gegen eine Spende ab 5 Euro tausende hübsch verpackte Überraschungs-Päckchen in Einkaufszentren und Pfarren in ganz Österreich. In den Päckchen befinden sich hochwertige Sachspenden, die von renommierten Unternehmen gespendet werden. Dazu zählen dm drogeriemarkt, Henkel, Piatnik, Manner, tesa uvm.
Alle Partnerinnen und Partner, Termine in ganz Österreich sowie Fotomaterial zur freien Verfügung finden Sie unter www.aktionleben.at.
Hintergrund der Kampagne
In vielen Ländern Europas wird am 1. Juni der Tag des Lebens gefeiert. Er erinnert daran, dass jeder Mensch einzigartig und das Leben ein Geschenk ist. Initiiert wurde dieser Tag von aktion leben.
Mit der Kampagne „Die Überraschung des Lebens“ macht aktion leben bewusst, dass sich das Leben – vor allem auch sein Entstehen – nicht bis ins Detail planen lässt. „Die Päckchen sind ein Symbol, dass das Leben ein Geschenk mit vielen oft unerwarteten Überraschungen ist“, erklärt Kronthaler.