Pressekonferenz: „Aus den Augen, aus dem Sinn?“
Am 21. Jänner 2015 wurde das Fortpflanzungsmedizinrecht-Änderungsgesetz beschlossen.
Damit sind die Präimplantationsdiagnostik (PID), die Eizellspende und die Samenspende auch bei In-vitro-Fertilisation auch in Österreich erlaubt. Wie lange wird angesichts internationaler Entwicklungen das Verbot der Leihmutterschaft halten?
Die Mitglieder der Plattform kinderbekommen.at (aktion leben österreich, Katholischer Familienverband, Katholische Aktion, Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände) und Bioethik-Experte Univ.-Prof. DDr. Matthias Beck ziehen Bilanz und präsentieren einen Maßnahmenkatalog, um Kinder und Frauen bestmöglich zu schützen. Und: Neue wissenschaftliche Erkenntnisse mahnen zu größtmöglicher Vorsicht und Transparenz.
Ihre GesprächspartnerInnen:
- Gerda Schaffelhofer, Präsidentin der Katholischen Aktion Österreich
- Gertraude Steindl, Präsidentin der aktion leben österreich
- Alfred Trendl, Präsident des Katholischen Familienverbandes Österreichs
- Helmut Kukacka, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände
- Univ.-Prof. DDr. Matthias Beck, Professor für Moraltheologie an der Universität Wien, Pharmazeut, Arzt, Mitglied der Bioethikkommission des Bundeskanzlers
Rückfragen:
Mag. Martina Kronthaler
aktion leben österreich
martina.kronthaler@aktionleben.at
T: 01/512 52 21-16
www.aktionleben.at