Bundesminister Karlheinz Töchterle unterstützt Kampagne der aktion leben
Tausende Überraschungspakete werden rund um den Tag des Lebens am 1. Juni von der aktion leben in ganz Österreich gegen eine Spende verteilt. „Die Packerl sind ein Symbol, dass das Leben ein Geschenk mit vielen, oft unerwarteten Überraschungen ist. Dazu gehören ungeplante Schwangerschaften. Der Erlös der Kampagne kommt schwangeren Frauen in Not zugute“, sagt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin der aktion leben österreich.
Prominente aus Politik und Gesellschaft unterstützen die Kampagne
Ebenfalls unterstützen die Kampagne zum Tag des Lebens Prominente aus Politik und Gesellschaft wie Abgeordnete zum Nationalrat und Behindertensprecherin der Grünen Mag. Helene Jarmer, Schauspielerin Barbara Wussow, Bundesministerin für Inneres Mag. Johanna Mikl-Leitner, Tanzschul-Leiter Prof. Dkfm. Thomas Schäfer-Elmayer oder Abgeordneter zum Nationalrat und Behindertensprecher der ÖVP Dr. Franz-Joseph Huainigg. Sie haben dieses Jahr bereits ein Päckchen des Vereins entgegengenommen.
Sachspenden renommierter Unternehmen
„Dass unsere Kampagne stattfindet, verdanken wir zahlreichen, renommierten Unternehmen“, erklärt Kronthaler. Bereits zum vierten Mal stellen Unternehmen wie Manner, Henkel, dm Drogeriemarkt, Piatnik, UHU oder L´Oréal qualitätsvolle Sachspenden zur Verfügung. Die Päckchen werden ab einer Spende von fünf Euro an ausgewählten Standorten in ganz Österreich verteilt.
Alle Standorte in Österreich finden Sie unter www.aktionleben.at/tag_des_lebens.