Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2025
Sie sind hier:
  • presse
  • 2025

Inhalt:
zurück

aktion leben ist auch für früh verwaiste Eltern da!

„Unsere Schwangerenberatung steht Eltern auch nach Verlusten in der Schwangerschaft zur Seite“, informiert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich, anlässlich des bevorstehenden Allerseelen-Tages.

 

„Fehlgeborene, im Mutterleib verstorbene oder totgeborene Kinder haben einen Platz im Bewusstsein ihrer Eltern, Geschwister und Familien. Es ist gut und wichtig, dass es mittlerweile viel Unterstützung rund um solch traurige und belastende Ereignisse gibt“, sagt Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

 

Schwangerenberatung: Kind verstirbt

In keiner anderen Phase liegen Leben und Tod so nah beieinander wie in der Schwangerschaft. Verluste in der Schwangerschaft sind keinesfalls selten. Kronthaler ergänzt: „Und wir denken auch an die Stille Geburt in diesem Zusammenhang, wenn Kinder im Mutterleib oder unter der Geburt sterben.“ Die Beraterinnen des Kompetenzzentrums für Schwangerschaft und Geburt von aktion leben begleiten Eltern, die sich sehr früh von ihrem Kind verabschieden müssen. Dabei geht es um Trauerbegleitung, aber auch um sozialrechtliche Ansprüche, Information über Beurkundungen, Einträge in Sterbe- und/oder Geburtenregister, Bestattung. Auch Geschwisterkinder brauchen Unterstützung.

 

Schwangerenberatung: frühere Verluste verarbeiten

Frühere Verluste können sich auf spätere Schwangerschaften auswirken. Eltern empfinden bei der Folgeschwangerschaft oft Angst, ob sie diesmal gut ausgeht. „Unsere Schwangerenberatung begleitet auch verwaiste Eltern, deren Verlust schon länger zurückliegt. „Einige Menschen haben nie über ihren Verlust gesprochen, weil es keinen Raum dafür gab. Es kann sehr erleichtern, dies nachzuholen, um Gefühle einordnen zu können“, sagt Kronthaler.

 

Bindungsanalyse: stärkt Vertrauen und Zuversicht

aktion leben bietet neben der Beratung eine bewährte Möglichkeit der Unterstützung an, wenn eine Frau nach frühen Verlusten wieder schwanger ist: die Vorgeburtliche Beziehungsförderung – Bindungsanalyse. „In den Bindungsanalyse-Stunden können belastende Vorerfahrungen bearbeitet werden, damit sich die Beziehung zum aktuellen Baby entwickeln kann“, berichtet Generalsekretärin Kronthaler.

 

Die Beratungsangebote von aktion leben österreich sind professionell, umfassend und kostenlos möglich. Terminvereinbarung ist nötig: 01/512 52 21. 

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen