Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
Workshop Liste
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Das Wunder Leben

    Workshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren

    Was weißt du über deine Zeit im Bauch Deiner Mutter? Wie entsteht menschliches Leben? Wir begeben uns auf eine spannende Reise in die vorgeburtliche Zeit. Kinder erfahren in diesem Workshop achtsam und spielerisch, woher sie kommen und wie sie entstanden sind. Der Workshop bietet Gelegenheit über den faszinierenden Prozess der Schwangerschaft, die Geburt, den Körper und über vielfältige Familienformen zu lernen. Wie in jedem Workshop nehmen wir uns Zeit für alle Fragen und beantworten diese sensibel und entwicklungsgerecht.


    Zur Information der Eltern im Vorfeld haben wir diesen Elternbrief (A4 zum Download) vorbereitet. Wir empfehlen zudem einen Elternabend (80 €/1,5 Stunden/Zoom oder in Präsenz).

     

    Eignet sich in Kombination mit der Solidaritätsaktion für Schulklassen: „Babystartpaket“ und „Gesundheitspaket“ für Familien im ersten Babyjahr!

     

     

     

    Meine Gefühle, deine Gefühle

    Workshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren

    Fröhlich, ausgelassen, traurig, wütend und verliebt. Gefühle sind ein Teil von uns. Jedes Kind hat ein Recht auf eigene Gefühle, dass diese wahrgenommen und persönliche Grenzen akzeptiert werden. Wir thematisieren, wohin Kinder gehen können, wenn sie ein komisches Geheimnis mit sich umhertragen. Vor allem möchten wir in diesem Workshop die Gefühlskompetenz spielerisch mit Sinnesinseln und lustigen Bewegungsspielen erweitern. Dadurch stärken wir die Körperwahrnehmung im Sinne der Gewaltprävention.


    Eltern werden im Vorfeld mit einem Elternbrief informiert. Wir empfehlen zudem einen Elternabend (80 €/1,5 Stunden/Zoom oder in Präsenz).

     

     

    Die Pubertät, mein Abenteuer

    Workshop für Kinder ab 9 Jahren

    Von Achselhaaren über Pickel bis hin zum Zyklus werden achtsam soziale, emotionale und körperliche Veränderungen mit den Kindern besprochen. Dieser Workshop ist eine ideale Einführung, um Kinder auf die faszinierende und aufregende Zeit der Pubertät vorzubereiten. Ziel ist auch, die Wahrnehmung des eigenen Körpers und der Gefühlskompetenz spielerisch zu schulen und so ein sicheres und annehmendes Verhältnis zum Körper aufzubauen - ganz im Sinne eines positiven Selbstbewusstseins und der Gewaltprävention.


    Wie in allen Workshops ab 9 Jahren wird im letzten Workshopteil mit der Black Box, einer anonymen Fragebox, gearbeitet. Alle Fragen werden respektvoll direkt vor Ort beantwortet. Auf Wunsch werden im zweiten Workshop-Block geschlechtsspezifische Kleingruppen gebildet.

     

    Wir sind Partner der Wiener Bildungschancen. Den Workshop "Pubertät - mein Abenteuer" können Sie im Rahmen Ihres Schulkontingentes buchen - bitte bei der Buchung angeben, dass Sie über die Wiener Bildungschancen abrechnen wollen.

     

    Zur Information der Eltern im Vorfeld haben wir diesen Elternbrief (A4 zum Download) vorbereitet. Wir empfehlen zudem einen Elternabend (80 €/1,5 Stunden/Zoom oder in Präsenz).

     

     

    Let's talk about love

    Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren

    Tut das „Erste Mal“ weh? Welches Verhütungsmittel passt zu mir? In diesem Workshop reden wir mit den Jugendlichen über Beziehung, Sexualität, Liebe und den Körper. Der Schwerpunkt des Workshops orientiert sich an den Jugendlichen und ihren Fragen. In entspannter Atmosphäre können folgende Inhalte im Gespräch erarbeitet werden: Körper & Gefühle, Gewaltprävention, Beziehung, Verhütung & Safer Sex, Selbstbefriedigung, biologisches Körperwissen, Zyklus, Diversität im Kontext der Sexualität, Selbstwert & Kostbarkeit jedes Menschen, sicherer Umgang mit Social Media & Internet (Porno, Sexting etc).


    Wie in allen Workshops ab 9 Jahren wird im letzten Workshopteil mit der Black Box, einer anonymen Fragebox, gearbeitet. Alle Fragen werden respektvoll direkt vor Ort beantwortet. Auf Wunsch werden im zweiten Workshopblock geschlechtsspezifische Kleingruppen gebildet.

     

    Wir sind Partner der Wiener Bildungschancen. Den Workshop "Let's talk about love" können Sie im Rahmen Ihres Schulkontingentes buchen - bitte bei der Buchung angeben, dass Sie über die Wiener Bildungschancen abrechnen wollen.

     

    Zur Information der Eltern im Vorfeld haben wir diesen Elternbrief (A4 zum Download) vorbereitet. Wir empfehlen zudem einen Elternabend (80 €/1,5 Stunden/Zoom oder in Präsenz).

     

    Sein und Schein

    Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren

    Schönheit, Frausein, Mannsein, Fitness, Dating etc. Das Hinterfragen von Rollenbildern, Idealvorstellungen sowie meines Umgangs mit social media kann ein positives Selbstbewusstsein und Körperbild fördern. Wir analysieren anhand alltäglicher Medieninhalte (zb. tiktok, youtube, instagram) Geschlechtsstereotypen und unsere „Vorbilder“. Was ist schon „normal“? Was ist „schön“? Was macht eigentlich meinen Wert aus? Unser Anliegen ist es Jugendliche in einem positiven Körper- und Selbstbild zu bestärken.


    Eltern werden im Vorfeld mit einem Elternbrief informiert. Wir empfehlen einen Elternabend im Vorfeld (80 €/1,5 Stunden/Zoom oder in Präsenz).

     

    Wenn die Spannung steigt

    ab 15 Jahren

    Ideal als Ergänzung zu unserem Workshop „Let´s talk about love“. Gefühle zeigen, die passenden Worte finden – das ist in emotionalen und intimen Situationen nicht immer so leicht. Wir begleiten Jugendliche in ihre Lebenswelt und erarbeiten gemeinsam Möglichkeiten des Sprechens und Handelns in spannungsgeladenen Situationen. Ein Quiz bringt exemplarische Beziehungssituationen auf den Tisch, ebenso wie Gruppenarbeiten zu den Themen „Dating und Flirting“ und „Beziehungs-Killer und -Kitt“.
    Die Klasse profitiert in diesem Workshop besonders, wenn keine geschlechtsspezifische Gruppentrennung vorgenommen wird.

     

    Wie in allen Workshops ab 9 Jahren wird im letzten Workshopteil mit der Black Box, einer anonymen Fragebox, gearbeitet. Alle Fragen werden respektvoll direkt vor Ort beantwortet.

     

     

    Ungeplant schwanger?!

    Workshop für Jugendliche ab 15 Jahren

    Etwa die Hälfte aller Schwangerschaften sind ungeplant. Auch Teenagerschwangerschaften sind nicht so selten. Warum werden jugendliche Mädchen und Frauen unerwartet schwanger? Wir informieren über Hintergründe und Verhütungsmythen, wir versetzen uns durch Rollenspiele und Quiz in die Lage der Betroffenen und besprechen sachlich die Handlungs- und Beratungsmöglichkeiten, die es für die Jugendliche, ihren Partner und ihre Angehörigen gibt.


    Wie in allen Workshops ab 9 Jahren wird im letzten Workshopteil mit der Black Box, einer anonymen Fragebox, gearbeitet. Alle Fragen werden respektvoll direkt vor Ort beantwortet.


    aktion leben österreich bietet Jugendlichen kostenlose Beratung (online, telefonisch, vor Ort) bei ungeplanter Schwangerschaft, zu Verhütungsmethoden und vergibt gratis Schwangerschaftstests.

     

    Jugendliche sind in unserer Beratung willkommen

     

     

    • Seite 1
    • Seite 2
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    JETZT SPENDEN
    nach oben springen

    Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

     

    Newsletter

    aktion leben österreich
    A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
    TEL +43 1 512 52 21
    info@aktionleben.at

     

    • kontakt
    • impressum
    • datenschutz
    Footermenü:
    • BERATUNG
    • BILDUNG
    • SPENDEN
    • Tag des Lebens
    • Aktuelles


    Ihre Spende
    für schwangere Frauen in Not

     

    Spendenkonto

    IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

    nach oben springen