Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Team der aktion leben

Team

Wir sind gerne für Sie da

 

Der ehrenamtliche Vorstand und das Team der aktion leben österreich setzen sich seit bald 70 Jahren für Menschenwürde und -rechte ein.

 



Gerne sind unsere MitarbeiterInnen
für Ihre Fragen und Anliegen da!

 

 

Vorstand
Die Mitglieder des Vorstandes der aktion leben österreich arbeiten ehrenamtlich:

Johann Hager

Dr. Johann Hager

Präsident

 

 

DSA Barbara Campman
1. Vizepräsidentin
     
Dipl. Päd. Ursula Prader
2. Vizepräsidentin

 

Weitere Mitglieder des Vorstands

Nikola Auer
DSA Ulrike Hofstetter, MA
DGKS Elisabeth Kapper-Weidinger
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal
MMag. Monika Rapp-Pokorny
Heinrich Günther Ruf
Gerhard Tschugguel-Tramin
Arno Wohlgenannt

Generalsekretariat

Martina Kronthaler

Mag. Martina Kronthaler

Generalsekretärin

 

Tel: 01.512 52 21
E-Mail

Ingo Kummer

Ingo Kummer

Assistent Generalsekretariat

 

Tel. 01.512 52 21-18
E-Mail

Schwangeren-Beratung

 

Montag: 9.00–20.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00–16.00 Uhr 

Christine Loidl mehr
Mag. Christine Loidl, MSc, DSA
Schwangerenberatung

Psychologin, Psychotherapeutin, Dipl. Sozialarbeiterin, Bindungsanalytikerin nach Hidas und Raffai

 

Mag. Christine Loidl, MSc, DSA

Schwangerenberatung

 

Tel: 01.512 52 21
E-Mail

 

Martina Berta

Martina Berta

Empfang, Verwaltung

 

Tel: 01.512 52 21-15
E-Mail

Johanna Jagoditsch mehr
DSA Johanna Jagoditsch
Schwangerenberatung

Diplomierte Sozialarbeiterin, Bindungsanalytikerin nach Hidas und Raffai, Baby Care Beraterin (ÖKID/SFU), IPPE Baby Practitioner (Integration Prä- und Perinataler Erlebnisse nach Karlton Terry)

 

DSA Johanna Jagoditsch

Schwangerenberatung

Tel: 01.512 52 21
E-Mail

 

Hannah Pfeiffer mehr
Hannah Pfeiffer, MA
Schwangerenberatung

 

Klinische Sozialarbeiterin MA, Bindungsanalytikerin nach Hidas und Raffai 

 

Schwangerschaft ist eine herausfordernde Zeit der Neuorientierung. Wir begleiten Frauen dabei, sich als eigenständig, kraftvoll und handlungsfähig zu erleben.

Hannah Pfeiffer, MA

Schwangerenberatung

 

Tel: 01.512 52 21
E-Mail

Ada Kolland, Schwangerenberaterin bei aktion leben österreich

Ada Kolland, BA

Schwangerenberatung

 

Tel: 01.512 52 21
E-Mail

Hannah Sandtner mehr
Hannah Sandtner, BA
Schwangerenberatung

 

Dipl. Sozialarbeiterin, Bindungsanalytikerin nach Hidas und Raffai

 

Der Schritt in die Beratung ist oft hilfreich, um schwierige persönliche Fragen zu klären. Das geht in der Beratung oft besser als allein zu Hause.

Hannah Sandtner, BA

Schwangerenberatung

 

Tel: 01.512 52 21
E-Mail

Hanna Steindl mehr
MMag. Hanna Steindl
Referentin Bindungsanalyse

 

Humanbiologin

Psychologin

Referentin vorgeburtliche Beziehungsförderung|Bindungsanalyse

 

 

MMag. Hanna Steindl

Referentin Bindungsanalyse

 

Tel: 01.512 52 21-26
E-Mail

Schwangeren-Beratung

 

Montag: 9.00–20.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00–16.00 Uhr 

Christine Loidl mehr
Mag. Christine Loidl, MSc, DSA
Schwangerenberatung

Psychologin, Psychotherapeutin, Dipl. Sozialarbeiterin, Bindungsanalytikerin nach Hidas und Raffai

 

Mag. Christine Loidl, MSc, DSA

Schwangerenberatung

 

Tel: 01.512 52 21
E-Mail

 

Martina Berta

Martina Berta

Empfang, Verwaltung

 

Tel: 01.512 52 21-15
E-Mail

Johanna Jagoditsch mehr
DSA Johanna Jagoditsch
Schwangerenberatung

Diplomierte Sozialarbeiterin, Bindungsanalytikerin nach Hidas und Raffai, Baby Care Beraterin (ÖKID/SFU), IPPE Baby Practitioner (Integration Prä- und Perinataler Erlebnisse nach Karlton Terry)

 

DSA Johanna Jagoditsch

Schwangerenberatung

Tel: 01.512 52 21
E-Mail

 

Hannah Pfeiffer mehr
Hannah Pfeiffer, MA
Schwangerenberatung

 

Klinische Sozialarbeiterin MA, Bindungsanalytikerin nach Hidas und Raffai 

 

Schwangerschaft ist eine herausfordernde Zeit der Neuorientierung. Wir begleiten Frauen dabei, sich als eigenständig, kraftvoll und handlungsfähig zu erleben.

Hannah Pfeiffer, MA

Schwangerenberatung

 

Tel: 01.512 52 21
E-Mail

Ada Kolland, Schwangerenberaterin bei aktion leben österreich

Ada Kolland, BA

Schwangerenberatung

 

Tel: 01.512 52 21
E-Mail

Hannah Sandtner mehr
Hannah Sandtner, BA
Schwangerenberatung

 

Dipl. Sozialarbeiterin, Bindungsanalytikerin nach Hidas und Raffai

 

Der Schritt in die Beratung ist oft hilfreich, um schwierige persönliche Fragen zu klären. Das geht in der Beratung oft besser als allein zu Hause.

Hannah Sandtner, BA

Schwangerenberatung

 

Tel: 01.512 52 21
E-Mail

Hanna Steindl mehr
MMag. Hanna Steindl
Referentin Bindungsanalyse

 

Humanbiologin

Psychologin

Referentin vorgeburtliche Beziehungsförderung|Bindungsanalyse

 

 

MMag. Hanna Steindl

Referentin Bindungsanalyse

 

Tel: 01.512 52 21-26
E-Mail

Bildung

Veronika Zwygart mehr
Mag. Veronika Zwygart, BA
Leiterin Bildungsabteilung

Zertifizierte Sexualpädagogin (ISP),

Bildungswissenschafterin + Soziologin (Uni Wien),

Projektmanagement (Lev. D; BFI)

 

"Sexualpädagogische Arbeit erachte ich als wichtig, um eine klare und tabufreiere Sprache über Körper, Sexualität und Liebe zu fördern und um Kinder und Jugendliche in ihrer Individualität, in ihrem So-Sein zu stärken."

 

Mag. Veronika Zwygart, BA

Leiterin Bildungsabteilung

 

Tel. 01.512 52 21-28
E-Mail

Katharina Laria

Mag. Caterina Laria

Assistentin Bildungsabteilung, Betreuung Ehrenamt

 

Tel. 01.512 52 21-23
E-Mail

Daniel Dick, Bildungsreferent aktion leben mehr
Daniel Dick, MA
Bildungsreferent

Qualifizierter Sexualpädagoge (aktion leben österreich intern),

Kultur- und Sozialanthropologe,

Autor, Workshopleiter und Coach

Leiter unserer Online-Väter-Meetings

 

"Sexualität ist eine Basis jedes Lebens und etwas, das kultiviert und gebildet werden kann. Daher ist es für mich eine große Freude, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu einer gesunden Sexualität und Beziehung zu ihrem Körper zu begleiten."

 

Daniel Dick, MA

Bildungsreferent

 

Bildungsreferentin Julia Fraiss mehr
Julia Fraiss, BA, MA
Bildungsreferentin

Zertifizierte Sexualpädagogin (ISP)

Human Ressource Management und Arbeitsrecht (FH Bgld.)

 

"Sexuelle Bildung kann ein wichtiger Beitrag sein, selbstbestimmt, frei und positiv zu leben. Die Vermittlung von sexueller Bildung bedeutet daher einen Beitrag für mehr Frieden auf dieser Welt."

 

Julia Fraiss, BA, MA

Bildungsreferentin

 

Bildungsreferent Gernot Smith mehr
Gernot Smith, BA BEd
Bildungsreferent

Zertifizierter Sexualpädagoge (ISP),

Zertifizierter MFM-Referent (ÖGS),

Lehramt für Mittelschulen (PH Wien),

Studium Informationsdesign (FH Joanneum)

 

"Sexualpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betrachte ich als wichtig. Nur wer seinen Körper und seine Rechte kennt, kann informierte Lebensentscheidungen treffen."

 

"Sexualität ist so ein bisschen wie Schule"

Gernot Smith, BA BEd

Bildungsreferent

 

Szende Gyöngössy aktion leben mehr
Szende Gyöngyössy
Bildungsreferentin

Zertifizierte Sexualpädagogin (ISP),
Dipl. Sozialpädagogin,
Lebens- und Sozialberaterin (in Ausbildung)

 

"Über Sexualität zu reden – verspielt, auf Augenhöhe und lebensweltorientiert – bietet Orientierung für einen unerschrockenen Zugang zur eigenen sexuellen Entwicklung und für die Beziehungserfahrungen, welche Jugendliche machen dürfen."

Szende Gyöngyössy

Bildungsreferentin

 

 

Melanie Pamperer mehr
Melanie Pamperer, BA
Bildungsreferentin

Qualifizierte Sexualpädagogin (aktion leben österreich intern),

Dipl. Elementar- und Hortpädagogin,

BA Sozialmanagement in Elementarpädagogik,

Masterstudium Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit (in Ausbildung),

Lebens- und Sozialberaterin (in Ausbildung)

 

"Von Geburt an ist sexuelle Entwicklung Teil unserer Gesamtentwicklung. Umso wichtiger finde ich es Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen einen gesunden Umgang mit ihrer Sexualität und den damit verbundenen Gefühlen zu entwickeln."

Melanie Pamperer, BA

Bildungsreferentin

 

Kristina Mickovicova mehr
Kristina Mickovicova
Bildungsreferentin

Qualifizierte Sexualpädagogin (aktion leben österreich intern),

Psychotherapeutin in Ausbildung (Individualpsychologie),

Studium Psychotherapiewissenschaft

 

"Sexualität betrifft uns alle in allen Lebenslagen – mal mehr, mal weniger. Und wenn es mal weniger ist, ist es eben genau deswegen umso wichtiger mal mehr darüber gesprochen zu haben – am besten ganz locker, offen und auf Augenhöhe, damit keine Fragen offen bleiben."

Kristina Mickovicova

Bildungsreferentin

 

Lara Polster mehr
Lara Polster, BA
Bildungsreferentin

Qualifizierte Sexualpädagogin (aktion leben österreich intern)

BA Pädagogik (Universität Salzburg)


„In unserer Arbeit ist es mir besonders wichtig, die Diversität unserer Körper und Empfindungen hervorzuheben und uns von Idealen zu entfernen, damit sich Schüler:innen möglichst frei entfalten und entwickeln können.“

Lara Polster, BA

Bildungsreferentin

 

Chantal Hetz, Bildungsreferentin mehr
Shanti Hetz, MSc
Psychologin

Qualifizierte Sexualpädagogin (aktion leben österreich intern)
Psychologin
Psychotherapeutin (i.A.)

 

Shanti kam über die Beratung von jungen Menschen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, zur Sexualpädagogik. Hier schildert sie ihre Motivation dafür ...

 

Shanti Hetz, MSc

Psychologin

 

Bildungsreferent David Sultana mehr
David Sultana, BA
Bildungsreferent

Zertifizierter Sexualpädagoge (ISP)

Sozialarbeiter

Klinischer Sexologe – Sexocorporel (i.A.)


„Die Veränderung des Körpers, Erwachsenwerden, Mythen zum Thema Sexualität können Kinder und Jugendliche belasten. Sexualpädagogische Angebote schaffen einen Raum Sexualität und ihre Mythen offen und sensibel zu bearbeiten. Außerdem bleibt Sexualpädagogik nicht auf der kognitiven Ebene, sondern bringt Kinder und Jugendliche zum (Nach)spüren, Handeln und Lachen. Jedes einzelne Lachen berührt mich und bringt mich zum Lachen.“

David Sultana, BA

Bildungsreferent

 

Bildung

Veronika Zwygart mehr
Mag. Veronika Zwygart, BA
Leiterin Bildungsabteilung

Zertifizierte Sexualpädagogin (ISP),

Bildungswissenschafterin + Soziologin (Uni Wien),

Projektmanagement (Lev. D; BFI)

 

"Sexualpädagogische Arbeit erachte ich als wichtig, um eine klare und tabufreiere Sprache über Körper, Sexualität und Liebe zu fördern und um Kinder und Jugendliche in ihrer Individualität, in ihrem So-Sein zu stärken."

 

Mag. Veronika Zwygart, BA

Leiterin Bildungsabteilung

 

Tel. 01.512 52 21-28
E-Mail

Katharina Laria

Mag. Caterina Laria

Assistentin Bildungsabteilung, Betreuung Ehrenamt

 

Tel. 01.512 52 21-23
E-Mail

Daniel Dick, Bildungsreferent aktion leben mehr
Daniel Dick, MA
Bildungsreferent

Qualifizierter Sexualpädagoge (aktion leben österreich intern),

Kultur- und Sozialanthropologe,

Autor, Workshopleiter und Coach

Leiter unserer Online-Väter-Meetings

 

"Sexualität ist eine Basis jedes Lebens und etwas, das kultiviert und gebildet werden kann. Daher ist es für mich eine große Freude, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu einer gesunden Sexualität und Beziehung zu ihrem Körper zu begleiten."

 

Daniel Dick, MA

Bildungsreferent

 

Bildungsreferentin Julia Fraiss mehr
Julia Fraiss, BA, MA
Bildungsreferentin

Zertifizierte Sexualpädagogin (ISP)

Human Ressource Management und Arbeitsrecht (FH Bgld.)

 

"Sexuelle Bildung kann ein wichtiger Beitrag sein, selbstbestimmt, frei und positiv zu leben. Die Vermittlung von sexueller Bildung bedeutet daher einen Beitrag für mehr Frieden auf dieser Welt."

 

Julia Fraiss, BA, MA

Bildungsreferentin

 

Bildungsreferent Gernot Smith mehr
Gernot Smith, BA BEd
Bildungsreferent

Zertifizierter Sexualpädagoge (ISP),

Zertifizierter MFM-Referent (ÖGS),

Lehramt für Mittelschulen (PH Wien),

Studium Informationsdesign (FH Joanneum)

 

"Sexualpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betrachte ich als wichtig. Nur wer seinen Körper und seine Rechte kennt, kann informierte Lebensentscheidungen treffen."

 

"Sexualität ist so ein bisschen wie Schule"

Gernot Smith, BA BEd

Bildungsreferent

 

Szende Gyöngössy aktion leben mehr
Szende Gyöngyössy
Bildungsreferentin

Zertifizierte Sexualpädagogin (ISP),
Dipl. Sozialpädagogin,
Lebens- und Sozialberaterin (in Ausbildung)

 

"Über Sexualität zu reden – verspielt, auf Augenhöhe und lebensweltorientiert – bietet Orientierung für einen unerschrockenen Zugang zur eigenen sexuellen Entwicklung und für die Beziehungserfahrungen, welche Jugendliche machen dürfen."

Szende Gyöngyössy

Bildungsreferentin

 

 

Melanie Pamperer mehr
Melanie Pamperer, BA
Bildungsreferentin

Qualifizierte Sexualpädagogin (aktion leben österreich intern),

Dipl. Elementar- und Hortpädagogin,

BA Sozialmanagement in Elementarpädagogik,

Masterstudium Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit (in Ausbildung),

Lebens- und Sozialberaterin (in Ausbildung)

 

"Von Geburt an ist sexuelle Entwicklung Teil unserer Gesamtentwicklung. Umso wichtiger finde ich es Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen einen gesunden Umgang mit ihrer Sexualität und den damit verbundenen Gefühlen zu entwickeln."

Melanie Pamperer, BA

Bildungsreferentin

 

Kristina Mickovicova mehr
Kristina Mickovicova
Bildungsreferentin

Qualifizierte Sexualpädagogin (aktion leben österreich intern),

Psychotherapeutin in Ausbildung (Individualpsychologie),

Studium Psychotherapiewissenschaft

 

"Sexualität betrifft uns alle in allen Lebenslagen – mal mehr, mal weniger. Und wenn es mal weniger ist, ist es eben genau deswegen umso wichtiger mal mehr darüber gesprochen zu haben – am besten ganz locker, offen und auf Augenhöhe, damit keine Fragen offen bleiben."

Kristina Mickovicova

Bildungsreferentin

 

Lara Polster mehr
Lara Polster, BA
Bildungsreferentin

Qualifizierte Sexualpädagogin (aktion leben österreich intern)

BA Pädagogik (Universität Salzburg)


„In unserer Arbeit ist es mir besonders wichtig, die Diversität unserer Körper und Empfindungen hervorzuheben und uns von Idealen zu entfernen, damit sich Schüler:innen möglichst frei entfalten und entwickeln können.“

Lara Polster, BA

Bildungsreferentin

 

Chantal Hetz, Bildungsreferentin mehr
Shanti Hetz, MSc
Psychologin

Qualifizierte Sexualpädagogin (aktion leben österreich intern)
Psychologin
Psychotherapeutin (i.A.)

 

Shanti kam über die Beratung von jungen Menschen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, zur Sexualpädagogik. Hier schildert sie ihre Motivation dafür ...

 

Shanti Hetz, MSc

Psychologin

 

Kommunikation

Helene Göschka

Mag. Helene Göschka

Pressereferntin

 

Tel: 01.512 52 21-21
E-Mail

Daniela Orler

Mag. Daniela Orler

Pressereferentin

 

Tel: 01.512 52 21-19
E-Mail

Kommunikation

Helene Göschka

Mag. Helene Göschka

Pressereferntin

 

Tel: 01.512 52 21-21
E-Mail

Daniela Orler

Mag. Daniela Orler

Pressereferentin

 

Tel: 01.512 52 21-19
E-Mail

Fundraising

David Gottschling

Dkfm. (FH) David Gottschling

Fundraiser, SpenderInnen-Betreuer

 

Tel: 01.512 52 21-17
E-Mail

Verwaltung

Regina Denk

Regina Denk

Personalwesen, Buchhaltung, Abrechnungen, Datenbank

 

Tel: 01.512 52 21-20
E-Mail

Wissenschaftlicher Beirat

 

Die Mitglieder unseres wissenschaftlichen Beirats sind:

 

Univ.-Prof. DDr. Matthias Beck
(Univ. Wien, Inst. f. Moraltheologie)

 

Univ.-Prof. Dr. Gottfried Dohr
(Med. Univ. Graz, Institut für Zellbiologie, Histologie und Embryologie)

 

Dr. Ludwig Janus
(Heidelberg, Psychoanalytischer Psychotherapeut, Past-Präsident der der Int. Studiengemeinschaft für Pränatale und Perinatale Psychologie und Medizin ISPPM)

Univ.-Ass. Dr. Herbert Juch
(Med.Univ. Graz, Institut für Zellbiologie, Histologie und Embryologie)

 

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal
(Univ. Wien, Institut für Arbeits- und Sozialrecht)


VAss. MMag. Dr. Regina Polak, MAS
(Univ. Wien, Institut für Praktische Theologie)


Prim. Dr. Klaus Vavrik
(Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Ehrenpräsident der österr. Liga für Kinder- und Jugendgesundheit)


JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen