Unterrichtsmaterialien
  • einkaufen
  • Warenkorb ändern
  • zur Kassa gehen

Eizellspende – Ein Weg zum eigenen Kind?

Für Jugendliche ab 16 Jahren

 

 

Seit der Reform des Fortpflanzungsmedizingesetztes im Frühjahr 2015 dürfen junge Frauen ab 18 Jahren Eizellen spenden. Einem großen Interessentinnenkreis stehen wenige Spenderinnen gegenüber. Die Eizelle ist ein begehrtes Gut. Es kann jeder jungen Frau passieren, dass sie als potentielle Spenderin angesprochen wird. Die Aufklärung passiert in der Regel durch jene Ärzte, die die Eizellen für ihre Kundinnen brauchen.

 

Finden Sie in diesem Behelf Anregungen, die Argumente für und gegen die Eizellspende zu diskutieren und ethisch zu beleuchten.

 

 

 

 

15.00 EUR

DANKE

 
 

IMMER INFORMIERT

Spendenzeitung der aktion leben österreich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Informationsblatt:

Jetzt gratis abonnieren!

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
T: +43.1.512 52 21 | F: +43.1.512 52 21-25 | E: info@aktionleben.at
Newsletter abonnieren
Darstellung: