 |
 |
|
Als Albert Frantz, Pianist sowie Aktivist und internationaler Redner für das Recht des Kindes auf Kenntnis seiner Herkunft, seinen leiblichen Vater kennenlernte, war dies sein besonderer "Tag des Lebens":
„Der Tag, an dem ich in Wien nach 14-jähriger Suche meinem leiblichen Vater gegenüberstand, war der glücklichste in meinem Leben. Dadurch habe ich nicht nur einen Elternteil gefunden, sondern auch mich selbst. Ich schätze besonders die Arbeit von aktion leben zur Stärkung der Rechte des Kindes, von Anfang an seine ganze Familie zu kennen.”
Fotocredit: Franziska Safranek
|
Comedian Alex Kristan freut sich über die Überraschungspackerl, die ihm unsere Generalsekretärin Martina Kronthaler überreicht. Auf die Frage, weshalb er unsere Kampagne "Die Überraschung des Lebens" zum Tag des Lebens unterstützt, meint er humorvoll: "Ich unterstütze die Aktion, weil ich fest davon überzeugt bin, dass es ein Leben vor dem Tod gibt." |
|
|
|
|
 |
 |
|
Unser Anliegen, mit der Kampagne "Die Überraschung des Lebens" schwangere Frauen und Familien zu stärken, fand bei KR Herwig Pecoraro und seinem Sohn Mario Pecoraro, Musiker und Entertainer, ehrliche Wertschätzung: "Nachdem wir beide Väter sein durften, erinnern wir uns noch sehr gut an die spannende, neue und einmalige Zeit der Schwangerschaft!
Es ist ein absolutes Privileg dies in einer Partnerschaft erleben zu dürfen und die Zeit zu zweit mit dem heranwachsenden ungeborenen Wunder zu genießen.
Leider gibt es aber auch viele Mütter und Väter, die diese besondere Phase Ihres Lebens nicht als diese schöne, geborgene und erfüllende Zeit erleben, wie sie es sein könnte. aktion leben streckt all jenen die Hände entgegen: Sie können den einen oder anderen Stein aus dem Weg räumen, helfend und tatkräftig zur Seite stehen, oder einfach nur zuhören und Mut machen.
Es ist ein großes Privileg und eine Ehre hier einen kleinen Teil dazu beizutragen, damit es zumindest leichter wird für viele Frauen und Männer, die sich aus den unterschiedlichsten Gründen überfordert fühlen, sich in einer schweren Lebenslage befinden, oder sich einfach nicht ganz sicher sind, wie diese Lebensreise weiter gehen wird für sie und ihr ungeborenes Kind.
Jede Hilfe, die in dieser Entwicklungsphase eines Menschen gegeben werden kann, zählt am Ende des Tages mindestens zweimal so viel!"
Fotocredit: Franziska Safranek
|
Übers Willkommensein unterhielt sich Bestsellerautorin Melanie Wolfers bei der Sackerlübergabe mit unserer Generalsekretärin Martina Kronthaler: "Jeder will gemocht und angenommen werden. Jeder will auf positive Resonanz treffen; Wertschätzung erfahren und spüren, dass andere gerne mit einem zu tun haben. In allen lebt der Wunsch nach einer Gemeinschaft, in der sie daheim und willkommen sind. Ein Wir, zu dem sie dazugehören.
Auch die Biologie und Neurowissenschaften zeigen heute klar auf: Die Resonanz, die wir in unserem Umgang mit Menschen und Welt erleben, wirkt sich darauf aus, wie sich unser Gehirn und unser Ich entwickeln. Vom ersten bis zum letzten Atemzug brauchen wir Verbundenheit, um körperlich, emotional und intellektuell, um sozial und spirituell (auf)zu blühen."
Mit ihrem Podcast "GANZ SCHÖN MUTIG" möchte Melanie Wolfers ermutigen, Chancen zu ergreifen und Antworten auf die Fragen des Lebens zu finden – im Wissen darum, nicht allein zu sein.
Fotocredit: Franziska Safranek
|
|
|
|
|
 |
 |
|
„Werdendes Leben zu unterstützen ist selbstverständlich. Jenseits aller Ideologie, unabhängig von Herkunft, Milieu, Charakter und Vermögen eint alle Menschen dieses Wunder“, sagt Schauspieler und SOKO-Donau-Star Andreas Kiendl anlässlich der Übergabe eines Überraschungs-Sackerls zu unserer Generalsekretärin Martina Kronthaler.
Fotocredit: Franziska Safranek
|
„Neues Leben schenken zu dürfen ist ein ganz großes Geschenk. Wenn dieses Geschenk dich an deine Grenzen stoßen lässt, du nicht mehr weiter weißt, ist es gut, wenn Menschen da sind, die dich auffangen. Dir Schienen legen, damit du in eine neue Zukunft starten kannst. aktion leben ist die helfende ‚Hand‘, damit du zur Heldin deiner Geschichte werden kannst!“, sagt ORF-Moderatorin Christa Kummer anlässlich der Überraschungssackerl-Übergabe durch aktion leben-Generalsekretärin Martina Kronthaler.
Fotocredit: Franziska Safranek
|
|
|
|
|
 |
 |
|
„Wir sind dem Leben ausgesetzt – von unserer Zeugung im Mutterleib bis hin zum Sterben. Dazwischen liegen viele Momente des Glücks, der Verbundenheit, aber auch des Scheiterns und der Überforderung – genug Möglichkeiten, um über das unverfügbare Wunder des Lebens zu staunen. Existenzbedrohende Krisen lehren uns, innezuhalten, um den Wert des Lebens mit Demut und neuer Dankbarkeit anzunehmen. Nutzen wir die Chance zur Achtsamkeit, wo menschliches Leben gefährdet ist – und ermutigen wir unsere Gesellschaft zu einem umfassenden Schutz des Lebens!“, sagt Familienbischof Reinhold Glettler.
Fotocredit: Reinhold Sigl
|
Schauspieler Cornelius Obonya ist von der Kampagne der aktion leben begeistert.: „Ich unterstütze die Kampagne ‚Die Überraschung des Lebens‘ aus einem ganz einfachen Grund: Als meine Frau mit unserem Sohn schwanger war, war die ganze neue Situation für sie, für mich ziemlich anstrengend. Es war neu, es war anders und es verändert die Dinge, teilweise auch nicht, aber die meisten Sachen haben sich sehr verändert. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das leichter wäre, wenn man in Not ist, noch dazu als Frau allein. Und genau deshalb sollten besonders die Männer darüber nachdenken, die Kampagne zu unterstützen.“
Fotocredit: kathbild.at/Rupprecht
|
|
|
|
|
 |

|
|
Comedian und Stimmenimitator Alex Kristan: „Ich finde diese Aktion toll und unterstützenswert. Und das Motto ,Freu dich jeden Tag des Lebens‘ kommt auch bei mir im Programm vor!“
Fotocredit: Anna Radaschütz
|
„Es ist so toll, dass es Vereine wie euch gibt. Als Mutter weiß ich, wie wichtig eure Arbeit ist.“ Mit diesen Worten begrüßte Caroline Palfy unsere Generalsekretärin Martina Kronthaler. Die Mutter von Zwillingen ist Baumeisterin und Projektentwicklerin des Hoho Wien, des weltweit ersten Holzhochhauses.
Fotocredit: Anna Radaschütz
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Moderatorin Nadine Friedrich: „Ich kann mir gut vorstellen, dass sich vor allem alleinerziehende Mütter, die keinen Partner haben, mit der neuen Situation extrem überfordert fühlen können. Mit aktion leben gibt es eine Hilfsorganisation, an die sich werdende Mütter wenden können. Kompetente Expertinnen helfen in unterschiedlichsten Fragen weiter und geben einem das nötige Know-how und damit gleichzeitig Stabilität und Sicherheit. Dann spürt man auch, man ist nicht alleine und kann sich auf die schönen Seiten der Schwangerschaft und des Mutter-Werdens fokussieren."
Fotocredit: Anna Radaschütz
|
"Das Leben hat mich schon mehrfach überrascht und vor große Herausforderungen gestellt.
Auch eine unerwartete Schwangerschaft kann Frauen und ebenso Männer sehr herausfordern, viele Fragen aufwerfen und Konflikte auslösen. Ich finde es sehr wertvoll, dass der überkonfessionelle Verein aktion leben österreich in dieser Situation sensible, kompetente und vor allem ergebnisoffene Beratung anbietet. Besonders gefällt mir dabei, dass auch Männer und Väter immer willkommen sind“, sagt Staatsopernbariton Clemens Unterreiner, Präsident der HILFSTÖNE, bei der Packerl-Übergabe zu unserer Präsidentin Dr. Gertraude Steindl und unserer Generalsekretärin Martina Kronthaler.
Fotocredit: Anna Radaschütz
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Familienministerin Juliane Bogner-Strauß:
"Schwangere Frauen brauchen vor allem in schwierigen Lebenssituationen besondere Unterstützung und Beratung. Mir ist es daher wichtig, Unterstützungsleistungen für Schwangere in Konflikt- oder Notsituationen zu forcieren."
Fotocredit: Anna Radaschütz
|
Dompfarrer Toni Faber freut sich über das Überraschungs-Päckchen zum 40. Tag des Lebens, das ihm aktion leben-Präsidentin Dr. Getraude Steindl und Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler überreichen.
Fotocredit: Stefan Kronthaler
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Das erste Überraschungs-Päckchen 2017 überreicht aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler an Tanzprofi, Tanzschul-Besitzerin und Charity-Lady Yvonne Rueff. "Ich finde die Kampagne 'Die Überraschung des Lebens' irrsinnig toll. Gerade wenn es um neues Leben geht, kann man nicht genug tun, dass alles rund läuft", sagt Yvonne Rueff.
Fotocredit: Anna Radaschütz
|
Thomas Zajac, Segler und Olympia-Dritter von Rio 2016, schätzt, dass wir schwangeren Frauen helfen – besonders wenn sie große Zusatzbelastungen wie z. B. Probleme mit der Familie haben.
Fotocredit: kathbild.at/Rupprecht
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Sängerin Timna Brauer unterstützt unsere Kampagne "Die Überraschung des Lebens" zum Tag des Lebens 2016. Unsere Generalsekretärin Martina Kronthaler überreicht Timna Brauer ein persönliches Überraschungs-Päckchen.
Fotocredit: kathbild.at/Rupprecht
|
Aus vollstem Herzen unterstützt Schauspielerin und Kabarettistin Edith Leyrer die Kampagne "Die Überraschung des Lebens" und freut sich sehr über das Päckchen, das ihr aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler überreicht.
Fotocredit: Laurent Ziegler
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Das erste Päckchen 2016 überreicht aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler an Sängerin Iva Schell. "Ich unterstütze die Kampagne zum Tag des Lebens gerne, weil ich
weiß, dass viele schwangere Frauen
nicht so viel Glück haben wie ich", sagt
Iva Schell.
Fotocredit: kathbild.at/Rupprecht
|
Top-Winzer Leo Hillinger ließ sich von aktion leben-Generalsekretärin Martina Kronthaler mit einem Päckchen überraschen. Der Erlös der Kampagne "Die Überraschung des Lebens" kommt schwangeren Frauen in Not zugute.
Fotocredit: kathbild.at/Rupprecht
|
|
|
|
|

|
|
|
"Das Leben ist voller Überraschungen. Deshalb unterstütze ich die Kampagne der aktion leben gerne. Holen auch Sie sich ein Päckchen und lassen Sie sich überraschen", sagt Moderatorin, DJane und Sängerin Martina Kaiser als sie ein Überraschungs-Päckchen von unserer Generalsekretärin Martina Kronthaler erhält.
Fotocredit: kathbild.at/Laurent Ziegler
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|