Unsere Weiterbildung in vorgeburtlicher Beziehungsförderung (Bindungsanalyse nach Hidas und Raffai) startet im April 2022 und findet berufsbegleitend an 16 Wochenenden (Freitag ab 14 Uhr und Samstag ganztägig) in Wien statt. Förderungen sind möglich.
Die "vorgeburtliche Beziehungsförderung" (Bindungsanalyse) ist eine Form der Begleitung schwangerer Frauen,
- die vielfach präventiv wirkt,
- das Selbstvertrauen der werdenden Mutter stärkt und
- dem Kind schon im Mutterleib nachhaltig positiv wirkende Bindungserfahrungen ermöglicht.
Wer kann teilnehmen?
- Personen mit einem Quellberuf, der Kenntnisse zu Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft sowie psychosoziales Wissen vermittelt, das auch angewandt wird.
- Personen mit Erfahrung in der Arbeit mit schwangeren Frauen, z. B. Hebammen, GynäkologInnen, Ärztinnen und Ärzte, SchwangerenberaterInnen, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen, Psycho-, Physio- oder ErgotherapeutInnen, diplomierte Gesundheitsfachkräfte wie Krankenschwestern, Lebens- und SozialberaterInnen.
- Personen, die nach Abschluss der Weiterbildung die gelernten Inhalte anwenden wollen.
Abschluss
Die Weiterbildung schließt mit der Verleihung des Zertifikats „Bindungsanalytiker/in nach Hidas und Raffai“ ab. Für einen erfolgreichen Abschluss sind neben dem Besuch der Wochenend-Workshops zwei schwangere Frauen mit der Methode der Vorgeburtlichen Beziehungsförderung zu begleiten. Zudem ist es Teil des Erlernens der Methode, pränatale Themen mit den dazu eigenen Erfahrungen zu verbinden, um ein tiefes Verstehen auf allen Ebenen zu ermöglichen und zu gewährleisten.
Kursleiterinnen
Die TeilnehmerInnen werden von hochqualifizierten und in der Durchführung und Lehre von vorgeburtlicher Beziehungsförderung (Bindungsanalyse) erfahrenen Referentinnen ausgebildet:
Kosten
Die Kosten für die Weiterbildung inkl. Unterlagen betragen 4.896 Euro, zahlbar in vier Raten. Es sind 24 Plätze verfügbar.
Förderungen
aktion leben österreich hat um eine Förderung durch das Familienministerium für anerkannte BeraterInnen geförderter Familienberatungsstellen angesucht.
Die Weiterbildung ist durch die VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) zertifiziert und mit 192 Arbeitseinheiten für PsychotherapeutInnen anrechenbar. Bei bestimmten Voraussetzungen bestehen weitere Fördermöglichkeiten.
Termine für die Weiterbildung 2022/2023
Die Wochenend-Workshops beginnen immer freitags um 14 Uhr und enden samstags um 18 Uhr.
8./9. April 2022
29./30. April 2022
20./21. Mai 2022
24./25. Juni 2022
8./9. Juli 2022
9./10. September 2022
7./8. Oktober 2022
4./5. November 2022
2./3. Dezember 2022
13./14. Jänner 2023
24./25. Februar 2023
10./11. März 2023
5./6. Mai 2023
2./3. Juni 2023
8./9. September 2023
29./30. September 2023
Anmeldung
Melden Sie sich unter info@aktionleben.at an.
Weiterführende Informationen
www.bindungsanalyse.at
www.bindungsanalyse.de
Ihre Ansprechpartnerin:
MMag. Hanna Steindl
Tel. 01.512 52 21-26
E-Mail: hanna.steindl@aktionleben.at
