Nach der Geburt wechseln einander Freude und Erschöpfung ab. Im zweiten Halbjahr wird es etwas ruhiger, der Alltag beginnt sich zu stabilisieren. Besonders im Freizeitbereich ändert sich für junge Eltern viel. Der zeitliche und finanzielle Spielraum ist plötzlich kleiner. Auch der Freundeskreis ändert sich. Zu einigen Freunden wächst der Abstand, neue werden gewonnen.
Freiräume sind wichtig
Für die Eltern wird es wichtig, sich Freiräume zu schaffen – als Mutter, als Vater und für beide als Paar. Es braucht Zeit für Unternehmungen zu zweit, aber auch für Hobbys. Für Zufriedenheit sind, besonders in einer Partnerschaft, gute Gespräche ausschlaggebend. Ängste und Unsicherheiten anzusprechen, hilft beiden Partnern, an ihren neuen Aufgaben zu wachsen.
Unterstützung bekommen junge Eltern unter anderem durch die Elterntipps des Bundesministeriums für Familien und Jugend: