
8. Internationale Bindungsanalyse-Tagung in Wien
>> Zum Programm inkl. Anmeldeformular
Die Bindungsanalyse unterstützt Eltern, mit ihrem ungeborenen Kind in einen intensiven und einfühlsamen Kontakt zu treten. Sie fördert die psychische, mentale und körperliche Gesundheit von Anfang an und die Gesundung unserer Gesellschaft und unseres Lebensumfeldes mit positivem Feedback auf jeden Einzelnen von uns.
Bindungsanalytiker*innen betreten gemeinsam mit den Müttern/Eltern und ihren intrauterinen Kindern eine Welt reichen vorgeburtlichen Erlebens. Sie beobachten, dass Babys die stärksten Bindungen mit jenen Menschen eingehen, die feinfühlig mit ihnen umgehen, ihre Signale aufmerksam wahrnehmen und auf ihre Bedürfnisse angemessen antworten. In sicherer und spiegelnder Umgebung kann das Baby sich körperlich und seelisch resilient entfalten und sich als eigene Persönlichkeit erfahren. Es kann sich frei und sicher gebunden entwickeln. Und auch die Eltern und die Bindungsanalytiker*innen entwickeln sich …
Unsere Tagung richtet sich an alle, die
- an der lebensgeschichtlich bedeutsamen Zeit von Schwangerschaft und Geburt interessiert sind,
- die Bindungsanalyse mit ihrem weitreichenden Potenzial kennenlernen möchten oder
- diese Methode bereits anwenden und an förderndem Austausch mit Gleichgesinnten interessiert sind.
Anmeldung und Information
Tagungsort
Kardinal König Haus, Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien
>> Liste mit Hotels in der Nähe des Tagungsortes
Veranstaltende
aktion leben österreich und Gesellschaft für Bindungsanalyse nach Hidas & Raffai e.V.
Kosten
Kosten (in Euro) | 20.09.2023–30.04.2024 | ab 01.05.2024 |
Mitglieder BA | 330 | 370 |
Nichtmitglieder | 370 | 410 |
Ermäßigt (Studierende, Auszubildende) | 220 | 240 |
Tageskarte Samstag | 210 | 240 |
Tageskarte Freitag oder Sonntag | 110 | 130 |
Fr: Tanzabend inkl. Abendessen (exkl. Getränke) | 35 | 35 |
Sa: Gemeinsamer Abend mit Essen (exkl. Getränke), anschl. Weinverkostung |
13,40 | 13,40 |