Jeder Mensch ist in jeder Phase seines Lebens wertvoll und liebenswert – diese Überzeugung bildet die Basis unseres Bildungsangebotes.
Die Ziele und Werte unserer Bildungsarbeit orientieren sich an den WHO Standards zur Sexualaufklärung in Europa, den Kinderrechten und Menschenrechten sowie dem Grundsatzerlass Sexualpädagogik Österreich. Weiters bilden die jeweiligen geltenden Lehrpläne eine Grundlage für unsere Workshoparbeit.
Ziele unserer Sexualpädagogik:
- Information: Sexuelle Bildung soll wissenschaftlich fundierte und aktuelle Informationen zur menschlichen Sexualität liefern.
- Einstellungen, Werte: Sexuelle Bildung soll jungen Menschen die Möglichkeit bieten, ihre eigenen Einstellungen und die ihrer Gesellschaft in Bezug auf Kultur, Geschlecht und Sexualität zu untersuchen und zu hinterfragen.
- Beziehungen und zwischenmenschliche Fähigkeiten: Sexuelle Bildung soll jungen Menschen helfen, zwischenmenschliche Fähigkeiten weiter zu entwickeln (Kommunikation, Entscheidungsfindung, Durchsetzungsvermögen sowie Ablehnungsfähigkeiten) um wechselseitig befriedigende Beziehungen eingehen zu können.
- Verantwortung: Sexuelle Bildung soll jungen Menschen helfen, Verantwortung in Bezug auf ihre (sexuellen) Beziehungen zu übernehmen.