Salzburg
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 13.00 Uhr
Beratungszeiten
Kontaktstelle Salzburg
Adresse: Hellbrunner Straße 13, 5020 Salzburg
Beratung ohne Voranmeldung: Dienstag, Mittwoch 9.00 bis 13.00 Uhr
weitere Termine (auch abends) nach Vereinbarung
Kontaktstelle Pongau
Adresse: Haus Luise, St. Veiter Straße 3, 5620 Schwarzach
Nach Terminvereinbarung: Montag Nachmittag
Beratung ohne Voranmeldung: Montag 14.00 bis 15.00 Uhr
Zell am See
Adresse: Rathaus Zell am See, Brucker Bundesstraße 2, 5700 Zell/See
Nach Terminvereinbarung: Montag Vormittag
Beratung ohne Voranmeldung: Montag 11.00 bis 12.00 Uhr (weitere Termine nach Vereinbarung)
Außerhalb der Beratungszeiten der Regionalstellen kann eine Nachricht auf Band hinterlassen werden bzw. die Handynummer 0676.8746-6619 gewählt werden.
Beratung ohne Anmeldung nur zu den ausgewiesenen Zeiten.
MitarbeiterInnen
Mag. (FH) Stefanie Ehrschwendtner, Sozialarbeiterin (Regionalberatung Schwarzach, Zell/See) und Koordinatorin Bildungsarbeit (in Bildungskarenz bis 30.09.2017)
Pauline Hermanek, Sekretariat, Verwaltung, Buchhaltung
Mag. Petra Kordovsky, Pädagogin (Koordinatorin Präventionsarbeit, Karenzvertretung für Stefanie Ehrschwendtner)
MMag. Kerstin Kordovsky-Schwob, Pädagogin (Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit)
Dr. jur. Eva Lackner-Wagner, Rechtsberatung
Mag. (FH) Michaela Reitsammer ("Haus für Mutter und Kind")
Mag. Renate Roittner, Akad. Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (Beratung in Salzburg und regionale Beratungsarbeit)
Hemma Schöffmann-Engels, Dipl. Ehe- und Familienberaterin, Geschäftsführerin
Franziska Springer, Soziologin ("Haus für Mutter und Kind", Karenzvertretung für Stefanie Ehrschwendtner)
Michael Untersteiner, Student (Sozialprojekte – Hilfskraft)
Mag. Mick Weinberger, Kommunikationswissenschafterin (Layout Zeitung)
Doris Witzmann, Erwachsenenbildnerin (Bildungsarbeit)
Sabine Zwicklhuber, Sekretariat, Administration
Arbeitsschwerpunkte
- Psychosoziale Beratung, Konfliktschwangerschaftsbetreuung
- Beratung bei Pränataldiagnostik
- Praktische Hilfe (Kindersachenbörse)
- Haus für Mutter und Kind im Kolpinghaus
- Vorträge und Workshops für Schulklassen und Erwachsene
- Zeitschrift "aktuell" (dreimal jährlich)