In unserem Psychosozialen Zentrum für Schwangerschaft in Wien sind schwangere Frauen, Väter, Paare und Familien willkommen. Wir sind auf die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und die ersten Monate mit einem Säugling spezialisiert und bieten ein umfassendes Angebot für schwangere Frauen und werdende Väter. Je nachdem, vor welcher Herausforderung eine schwangere Frau oder ein werdender Vater steht, können wir beraten, informieren und in Notlagen helfen.
NEU: Online-Beratung über Videotelefonie
Ab sofort bieten wir unsere Beratung für schwangere Frauen und werdende Väter auch online über Videotelefonie an. Das ist von überall aus ganz Österreich möglich!
So funktioniert´s:
- Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter 01.512 52 21 und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse bekannt.
- Sie erhalten einen Link per E-Mail zugesandt.
- Zum vereinbarten Beratungstermin klicken Sie auf den Link und Sie können per Videokonferenz mit Ihrer Beraterin sprechen.
Die Online-Beratung ist mit jedem Endgerät mit Kamera (PC, Laptop, Tablet, Handy) möglich. Sie benötigen nur eine stabile Internetverbindung und müssen nichts installieren. Ihre Daten sind verschlüsselt und werden nicht aufgzeichnet!
>> Häufige Fragen und Antworten für schwangere Frauen zu Corona
*****
Psychologische Begleitung und Stärkung
Wirft die Schwangerschaft persönliche Konflikte auf, bieten wir in unserem Psychosozialen Zentrum für Schwangerschaft psychologische Begleitung und Stärkung. Indem wir zuhören, miteinander Möglichkeiten durchdenken und Informationen sammeln, legen wir eine Basis für mögliche Lösungswege. Die Wahl des Weges bleibt die Entscheidung der Frau.
Kompetente Ansprechpartnerinnen
Die Schwangeren-Beraterinnen der aktion leben sind diplomierte Sozialarbeiterinnen und Psychologinnen mit zahlreichen fachspezifischen Aus- und Weiterbildungen. Schwangere Frauen und werdende Väter, die in unsere Schwangeren-Beratungsstelle in Wien kommen, finden kompetente und engagierte Ansprechpartnerinnen für Anliegen rund um Schwangerschaft und Geburt. Hier stellt sich unser Beratungsteam vor.
Hohe Qualität
Als Trägerin einer vom Bundesministerium für Familie und Jugend geförderten Familienberatungsstelle sind wir zur Einhaltung von Qualitätsstandards verpflichtet, die wir gerne und aus Überzeugung einhalten. Dazu gehören etwa die Verschwiegenheit über Personen und Inhalte sowie die non-direktive (ergebnisoffene) Beratung.

