shutterstock
aktion leben zum Frauenvolksbegehren

Wir sehen das Frauenvolksbegehren 2.0 kritisch

 

20 Jahre nach dem ersten Frauenvolksbegehren gibt es eine Neuauflage unter dem Titel "Frauenvolksbegehren 2.0". 2018 wird es die Möglichkeit geben zu unterschreiben. Die Vorbereitung durch Crowdfunding, Veranstaltungen und PR läuft aber jetzt schon.

 

Da wir uns seit Jahrzehnten für Frauenanliegen einsetzen, sahen wir uns veranlasst, eine Stellungnahme zum "Frauenvolksbegehren 2.0" abzugeben. Forderungen des Frauenvolksbegehrens wie der Ausbau von Frauenhäusern, Verbesserung im Bereich des Unterhaltsvorschusses oder qualitativ hochwertige Kinderbetreuung begrüßen wir ausdrücklich. Dennoch unterstützen wir das Frauenvolksbegehren aus guten Gründen nicht. Wir empfinden die Forderungen über weite Strecken als einseitig. Einzelne Forderungen sind rein ideologisch inspiriert, Sachlichkeit fehlt. Unsere Stellungnahme bezieht sich insbesondere auf die Themenbereiche Schwangerschaftsabbruch, Bildungspolitik sowie Kinderbetreuung.

 

>> aktion leben-Stellungnahme zum Frauenvolksbegehren 2.0

DANKE

 
 

IMMER INFORMIERT

Spendenzeitung der aktion leben österreich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Informationsblatt:

Jetzt gratis abonnieren!

  •  
  •  
  •  
  •  
aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
T: +43.1.512 52 21 | F: +43.1.512 52 21-25 | E: info@aktionleben.at
Newsletter abonnieren
Darstellung: