aktion leben fordert zum Tag der Kinderrechte am 20. November die Einführung eines zentralen Keimzellspendenregisters. „Dieses wurde bereits Anfang 2017 von der damaligen Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner für positiv befunden und ist immer noch nicht umgesetzt. Kinder haben ein Recht auf eine eindeutige Identität. Menschen wollen wissen, wer ihre biologische Mutter, ihr biologischer Vater ist und es muss sichergestellt sein, dass dies auch Kinder aus Keimzellspenden erfahren können“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.